Loading…
Damit sie den Überblick behalten.
Wir verwalten ihre Werkleitungsdaten
GIS-Konform
Bachöffnung und Renaturierung
Vermessung mit modernster Technik
Herzlich Willkommen
Überwachungsmessungen mittels Monitoring
Geoinformatik
Fachbereichsanlass Wasserbau

Fachbereichsanlass Wasserbau

Als Wasserbauer hatten wir im Rahmen des Fachbereichsanlass die Möglichkeit eine Führung durch die Versuchsanstalt für Wasserbau an der ETH Zürich zu geniessen. Dabei wurden verschiedene Modelle aus den Bereichen Wasserbau und Flussbau gezeigt. Unter anderem die abgebildete Hochwasserentlastung einer Stauanlage.

Nach den spannenden Einblicken in die Welt der physikalischen Modelluntersuchungen, durften wir den Abend kulinarisch ausklingen lassen in der Giesserei Örlikon.

Erfassung Strassenentwässerungen Wuppenau

Erfassung Strassenentwässerungen Wuppenau

In der Gemeinde Wuppenau wurden sämtliche Strassenentwässerungen eingemessen und im Leitungskataster nachgeführt. Mittels Schachtmessungen und Befahrungen erfasste die NRP Ingenieure AG die Strassenentwässerungen im Leitungskataster inkl. dem Leitungsverlauf. Anhand der importierten und verknüpften Befahrungsdaten werden nun die Zustände bewertet und dargestellt sowie die Massnahmen terminiert. Es konnten bereits erste Schäden entdeckt und daraus Sofortmassnahmen festgelegt werden.

Berufsnachwuchs auf Baustellenbesuch

Berufsnachwuchs bei der NRP Ingenieure AG

In diesem Jahr durften acht Schülerinnen und Schüler einen Einblick bei der NRP Ingenieure AG am Zukunftstag geniessen. Dabei erhielten Sie Einblicke in die drei Lehrberufe Geomatiker EFZ, Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau und Zeichner Fachrichtung Raumplanung. Anhand konkreter Beispiele und interessanter Übungen konnten die Teilnehmenden die vielfältigen Aufgaben der Berufe kennenlernen.

Neben dem Zukunftstag nutzten 16 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit bei der NRP Ingenieure AG im Rahmen eines Berufswahlparcours einen tieferen Einblick in die Lehrberufe zu erhalten. Mit spannenden Präsentationen und praxisnahen Übungen wurde für die Teilnehmenden ein Grundstein für die Berufsauswahl gelegt.

Wir hatten grossen Spass mit Euch als unserem zukünftigen Berufsnachwuchs und wünschen Euch allen eine erfolgreiche Berufswahl!

Erfassung Liegenschaftsentwässerungen Friltschen

Digitale Erfassung Strassenentwässerungen Friltschen

Für die Kontrolle der Kanalisation wurde die NRP Ingenieure AG beauftragt, im Ort Friltschen die Liegenschaftsentwässerungen im Leitungskataster zu erfassen, die Befahrungen zu planen und die Zustände der Leitungen zu erheben. Mittels digitaler Messungen und den Schachtprotokollen von Geobox togo lassen sich die im Feld erfassten Daten direkt in die Fachschale importiert. Aus den 3D-Befahrungsdaten können die Leitungsgeometrien genau konstruiert werden. Die verknüpften Befahrungsdaten erlauben dabei eine direkte Bewertung der Zustände.

Kanalneubau-Haggenstrasse

Baustart für die Abwasserableitung nach St.Gallen

Anfang Oktober 2023 starteten die Tiefbauarbeiten für den ersten Teilabschnitt des Projekts «Abwassertechnischer Anschluss von Teufen AR, Stein AR und Hundwil an die ARA Au, St. Gallen», bei welchem die NRP Ingenieure AG die Gesamtprojektleitung wahrnimmt und auch sämtliche Bauprojekte für die verschiedenen Teilobjekte ausgearbeitet hat.

Die ersten Arbeiten umfassen den Bau eines knapp 280 m langen Transportkanals sowie von 8 Kontrollschächten auf dem Gebiet der Stadt St.Gallen.
Dieser Freispiegelkanal leitet künftig das von den drei Gemeinden über die Haggenbrücke hochgepumpte Abwasser in das Kanalisationsnetz der Entsorgung St.Gallen, wo es in der ARA Au gereinigt wird.

Notstromaggregat

Notversorgungskonzept bei Stromausfall

Im Hinblick auf eine allfällige Strommangellage hat unser Ingenieurbüro für die Wasserversorgung Teufen AR ein Konzept ausgearbeitet, wie die Trinkwasserversorgung auch bei einem Blackout aufrechterhalten werden kann. Die Versorgung der verschiedenen Druckzonen macht den Einsatz von mehreren mobilen Notstromaggregaten nötig. Neben der Erarbeitung des optimalen Einsatzkonzeptes umfasste unser Auftrag auch die Begleitung der Gerätebeschaffung und der baulichen Anpassungen in den Aussenanlagen.

Digitale Erfassung Strassenentwässerungen Weinfelden Perimeter Nordost

Digitale Erfassung Strassenentwässerungen Weinfelden

Die Strassenentwässerung bildet ein wichtiger Bestandteil des Entwässerungssystems der Stadt Weinfelden, wofür ein regelmässiger Unterhalt erforderlich ist. Im Zuge des laufenden Unterhaltes erfasste unser Büro die Entwässerungsleitungen mit den Einlaufschächten im Nordosten von Weinfelden. Die Aufnahmen werden dabei komplett digital erfasst. Dies ermöglichte die neue App „Geobox to go“ der Firma Geobox, welche eine digitale Erfassung der Schachtprotokolle im Feld und den Import der Daten in die zugehörige Fachschale erlaubt. Der durchgängige Workflow spart Zeit und steigert die Zuverlässigkeit, womit fehleranfällige Zwischenschritte wegfallen. Diese aktive und effiziente Bewirtschaftung der Anlagen bietet einen grossen Mehrwert für die Stadt.

Offenlegung Bach vom Yberg

Offenlegung Bach vom Yberg

Direkt angrenzend an eine neue Überbauung in Bischofszell hat die NRP Ingenieure AG das Ausdolungsprojekt für den Bach vom Yberg projektiert und bis zur Schlussabnahme betreut. Im Spannungsfeld zwischen Natur, Naherholung und Hochwasserschutz wurden in unterschiedlichen Bachabschnitten Lebensräume mit vielen Unterschlupfmöglichkeiten und einem abwechslungsreichen Fliessverhalten geschaffen. Zur Förderung der Naherholung wurden die Zugänglichkeit und Erlebbarkeit des Gewässers punktuell priorisiert. Weil die Fliessstrecke in die Sitter mündet, musste ein besonderes Augenmerk auf den Hochwasserschutz gerichtet werden.

Hochwasserschutz Aach

Hochwasserschutz Aach

Im Mündungsbereich der Aach in den Bodensee treffen vielfältige Interessen wie Hochwasserschutz, Naturschutz, Naherholung, Fischerei, Landwirtschaft und Raumplanung aufeinander. In einem partizipativen Prozess – mit Einbindung zahlreicher Akteure und der Durchführung von Workshops – hat die NRP Ingenieure AG die Festlegung von Zielsetzungen und die Findung eines übergeordneten Vorgehens koordiniert.
Im aktuellen Projektverlauf erarbeiten diverse Planungsbüros detaillierte Grundlagen als Basis einer gut fundierten Variantenstudie. Die NRP Ingenieure AG unterstützt dabei weiterhin das Amt für Umwelt TG auf Seiten der Projektleitung.

Risikoanalyse Thurdämme

Risikoanalyse Thurdämme

Mit einer Gesamtlänge von über 45 km im Kanton Thurgau schützen die Thurdämme Siedlungs- und Landwirtschaftsgebiete vor Hochwasser. Im Auftrag des Amts für Umwelt TG hat die NRP Ingenieure AG die möglichen Schäden in den bei Dammversagen überschwemmten Flächen berechnet. In eine GIS-Analyse eingeflossen sind dazu Sachwerte wie, Gebäude, öffentliche Infrastruktur und Landwirtschaftsflächen. Mit den entsprechenden hydraulischen Modellierungen und dem zu erwartenden Schaden konnten schliesslich unterschiedliche Risikobeurteilungen durchgeführt werden.
Das Resultat ist eine vielseitig einsetzbare Grundlage für z. B. die fundierte Priorisierung von Zustandsanalysen und Dammsanierungen.

Neubau Bornhauser Holzbau AG Weinfelden

Neubau Bornhauser Holzbau AG Weinfelden

Im Westen der Stadt Weinfelden entsteht auf einer Fläche von rund 7‘300 m² der neue Werkhof inklusive Büro der Firma Bornhauser Holzbau AG. In enger Zusammenarbeit mit der Firma Bornhauser AG und der TBW entwickelte die NRP Ingenieure AG das Entwässerungskonzept, die Werkleitungsplanung und die Umgebungsgestaltung. Auf dem gesamten Areal wird das anfallende Regenabwasser oberflächig über Mulden oder mittels Sickerschächte versickert.
Im Winter 2022 starteten die Bauarbeiten, welche Ende 2023 voraussichtlich abgeschlossen werden.

Arbeiten bei der NRP Ingenieure AG

Spass und Qualität bei der Arbeit 😄

Wir bieten Spass an der Arbeit durch:
  • Stufengerechtes und organisiertes Onboarding
  • Kompetente Projektbegleitung im Team
  • Jahresarbeitszeit und flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitarbeit und vollentlöhnte Überstunden
  • 5 bis 6 Wochen Ferien + 1 Tag
  • Karrieremöglichkeiten
  • Zahlreiche gemeinsame Aktivitäten beim Sport oder in gemütlicher Runde
  • Überdurchschnittliche Personalvorsorge und Sozialleistungen
  • Gewinnbeteiligung für alle Mitarbeitenden
  • Beteiligungsmöglichkeiten am Unternehmen
  • Zahlreiche Vergünstigungen und Gratisangebote
  • Komfortable Infrastruktur und moderne Arbeitsmittel
  • Sponsoring von privaten Aktivitäten der Mitarbeitenden
  • Grosszügige Unterstützung für persönliche Weiterbildungen
und last but not least - spannende Projekte 👍

Wir fordern Qualität bei der Arbeit durch:
  • Hochwertige Arbeitsleistungen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft Neues zu erarbeiten
  • Teamfähigkeit
und last but not least - Spass an der Arbeit 👌

Wir suchen Verstärkung in den einzelnen Fachbereichen des Tiefbaus und der Raumplanung. Hast Du Interesse, dann informiere Dich auf www.nrpag.ch, frage nach oder sende direkt Deine Bewerbung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Amriswil

NRP Ingenieure AG
Lindenstrasse 1
CH-8580 Amriswil
Telefon: 071 414 74 74
amriswil@nrpag.ch

Urdorf

NRP Ingenieure AG
Stationsstrasse 49
CH-8902 Urdorf
Telefon: 044 213 88 40
urdorf@nrpag.ch

Kreuzlingen

NRP Ingenieure AG
Bernrainstrasse 2
CH-8280 Kreuzlingen
Telefon: 071 677 28 10
kreuzlingen@nrpag.ch

Weinfelden

NRP Ingenieure AG
Säntisstrasse 6
CH-8570 Weinfelden
Telefon: 071 626 26 10
weinfelden@nrpag.ch

St. Gallen

NRP Ingenieure AG
Heiligkreuzstrasse 9
CH-9008 St. Gallen
Telefon: 071 242 09 20
st.gallen@nrpag.ch

Winterthur

NRP Ingenieure AG
Else-Züblin-Strasse 85h
CH-8404 Winterthur
Telefon: 052 244 09 50
winterthur@nrpag.ch

Teufen

NRP Ingenieure AG
Hechtmühle
CH-9053 Teufen
Telefon: 071 335 80 40
teufen@nrpag.ch

Free Joomla! templates by AgeThemes