slide_gleisvermessung.jpg
Willkommen

Projektabschluss auf dem Sonnenberg

Ende September 2025 konnten die Bauarbeiten auf dem Sonnenberg in Kradolf erfolgreich abgeschlossen werden.

Im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Oberen Sonnenbergstrasse wurden die Strasseneinlenkergeometrie angepasst, neue Ausweichstellen geschaffen, bestehende Werkleitungen saniert und zugleich die Erschliessung neuer Parzellen erreicht. Mit diesen Massnahmen wurde nicht nur die Verkehrssicherheit verbessert, sondern auch ein spürbarer Mehrwert für die aktuellen und künftigen Anwohnerinnen und Anwohner der Oberen Sonnenbergstrasse geschaffen.

Unsere Leistungen umfassten die Projektierung, die Koordination des Tiefbaus mit dem Überbauungsprojekt sowie die Qualitätssicherung während der gesamten Bauzeit.

Wir danken der Gemeinde Kradolf-Schönenberg für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Ersatzneubau Reservoir Bilchen, Gais AR

Nach über 125 Jahren hat das alte Reservoir Bilchen ausgedient. Es wurde durch einen Neubau ersetzt, der ganz in der Nähe entstanden ist und den heutigen Anforderungen an Hygiene, Technik und Betriebssicherheit entspricht.

Wie bisher vereint das neue Reservoir mehrere Funktionen:

  • Aufbereitung von Quellwasser aus zwei Gebieten
  • Stufenpumpwerk für die Hochzone
  • Speicherung von Brauch- und Löschwasser für die Dorfzone

Besonders nachhaltig ist, dass ein Grossteil der für den Betrieb benötigten Energie direkt auf dem Dach durch eine Photovoltaikanlage erzeugt wird.
Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit geht das neue Reservoir nun erfolgreich in Betrieb und sichert die Wasserversorgung der Gemeinde Gais langfristig mit moderner Infrastruktur.

Baustoffcity KIBAG Weinfelden

Das rund 9 ha grosse Areal der KIBAG Kies Weinfelden AG wurde ab März 2021 umfassend umgestaltet.
Die NRP Ingenieure AG übernahm die Planung der Platzbefestigungen, Zufahrtsstrassen, Entwässerung und Werkleitungen sowie die Koordination der Ausführung.
Eine besondere Herausforderung stellte der im Osten gelegene Sickerweiher dar, da dieser in einem lehmreichen Untergrund mit Altlasten erstellt werden musste.
Am 6. September 2025 wurde das Projekt im Rahmen eines Tags der offenen Tür feierlich durch die KIBAG AG eröffnet.

Bereichsausflug Raumplanung

Im August blickten die Mitarbeitenden der Raumplanung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Egnach.

René Spiess und Kurt Müller von Mettler Entwickler AG zeigten uns die Zentrumsüberbauung «Perron vert». Der Baustellen-Rundgang erlaubte exklusive Einblicke in die Realisierung «unseres» Gestaltungsplans.

Ein feiner Apéro wartete im Schloss Luxburg. Dieter Bötschi führte durch das Schloss und erläuterte uns die abwechslungsreiche Geschichte. Den Ausklang bildeten Speis und Trank im Strandbadrestaurant Arbon, mit der Gelegenheit für eine kleine Erfrischung im Bodensee. Nach und nach traten wir gut gelaunt und inspiriert die Heimreise an.

NRP Ingenieure AG bei der Thurgauer Berufsmesse 2025

An der diesjährigen Berufsmesse Thurgau in Weinfelden präsentierten sich die Geomatik-Lernenden der NRP Ingenieure AG gemeinsam mit ihren Berufsbildnern. Die Messebesucherinnen und -besucher erhielten spannende Einblicke in die vielseitige Berufsbildung Geomatik.
Besonderer Blickfang war die „Sandbox“ – ein interaktives Modell, das Höhenlinien direkt auf den Sand projizierte und so die Themen Geodaten und Vermessung greif- und sichtbar machte.
Die NRP Ingenieure AG dankt allen Beteiligten herzlich für die Organisation und Betreuung des Standes – ein wertvoller Beitrag zur Nachwuchsförderung und zur Begeisterung für den Beruf Geomatiker*in.

Weitere Links:
https://berufsmesse-thurgau.ch/
https://www.berufsbildung-geomatik.ch/de/index.html

Lehrlingsausflug NRP Ingenieure AG

Der diesjährige Lehrlingsausflug der NRP Ingenieure AG bot die perfekte Gelegenheit für die Lernenden, sich untereinander besser zu vernetzen und gleichzeitig Neues zu entdecken.
Erster Halt war die Messe «Bauen & Modernisieren» an der Messe Zürich, Oerlikon. Eine spannende Plattform, um frisches Fachwissen zu sammeln und interessante Einblicke in aktuelle Trends zu gewinnen. Im Anschluss wartete Boda Borg in Rümlang. Hier waren Teamgeist, Cleverness und Durchhaltevermögen gefragt und genau das machte die gemeinsame Challenge so unterhaltsam.
Den Abschluss bildete ein gemütliches Abendessen beim Italiener, ein idealer Rahmen, um den Tag in guter Stimmung ausklingen zu lassen.
Ein Ausflug voller Wissen, Teamwork und Spass.

Abwasserableitung Teufen nach St.Gallen

Seit Montag, 1. September 2025 dient die ARA Mühltobel nur noch als Durchgangs- und Rückhaltebecken für das Teufener Abwasser. Seither übernimmt die ARA Au in St. Gallen die Reinigung des Abwassers. Mit einer feierlichen Zeremonie wurde im Beisein von zahlreichen Gemeinde- und Kantonsvertreterinnen und -vertretern der Schieber zu den neu erstellten Leitungen und Anlagen geöffnet. Mit diesem Meilenstein ist das rund 15 Jahre dauernde Grossprojekt «Abwassertechnischer Anschluss von Teufen, Stein und Hundwil an die ARA Au» fast abgeschlossen.

Für das Projektteam der NRP Ingenieure AG folgt als letztes Teilprojekt noch die Begleitung des Rückbaus der ARA Mühltobel und der Umbau zu grossen Rückhaltebecken. Ziel ist es, für das Gesamtprojekt bis im Frühling 2026 die Schlussrechnung zu erstellen.

Zeitungsbericht: https://tposcht.ch/news/der-schieber-ist-offen

Tag der offenen Tür in Urdorf

Unser fünfter „Tag der offenen Tür“ war, wie bereits die Vorangegangenen, ein toller Erfolg. Im kleinen Rahmen durften wir mit Nachbarn, Kunden, Interessierten, Angehörigen und Mitarbeitenden eine gemütliche Atmosphäre geniessen. Besonders schön war der persönliche Austausch. Es entstanden viele anregende Gespräche, neue Kontakte wurden geknüpft und bekannte Kontakte gepflegt.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Mit Wurst und Brot für den grossen Hunger sowie Snacks, blieben keine Wünsche offen. Ein herzliches Dankeschön an alle die mitgewirkt und vorbeigeschaut haben – wir haben den Tag mit Euch sehr genossen.

👉 Der letzte Tag der offenen Tür im Rahmen unseres 10-Jahre-Jubiläums findet am Samstag, 6. September 2025 in Winterthur statt.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in die Welt der NRP Ingenieure AG einzutauchen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Infos unter https://www.nrpag.ch/jubilaeum

Tag der offenen Tür in Amriswil

Bei angenehm warmem Wetter durften wir unseren Tag der offenen Tür in Amriswil durchführen. Gemeinsam mit Nachbarn, Kunden, Angehörigen sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden feierten wir ein fröhliches und gelungenes Fest. Neben spannenden Bürobesichtigungen erhielten die Besucherinnen und Besucher Einblicke in die vielfältigen Dienstleistungen der NRP Ingenieure AG. Eine Diashow, Präsentationen der Fachbereiche und die Vorstellung unserer Arbeitsmethoden vermittelten einen lebendigen Eindruck unserer Projekte. Für Unterhaltung war ebenfalls gesorgt: Eine Schokokuss-Schleuder, eine Spiel- und Malecke für Kinder sowie ein Wettbewerb brachten viel Freude – herzliche Gratulation an die Gewinnerinnen und Gewinner! Auch war für das leibliche Wohl gesorgt. Getränke, Würste vom Grill mit frischem Brot sowie feine Desserts.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem erlebnisreichen Tag beigetragen haben!

👉 Der letzte Tag der offenen Tür im Rahmen unseres 10-Jahre-Jubiläums findet am Samstag, 6. September 2025 in Winterthur statt.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in die Welt der NRP Ingenieure AG einzutauchen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Infos unter https://www.nrpag.ch/jubilaeum

Baustart Kleintierdurchlass H470

Anfang August 2025 haben die Bauarbeiten für einen Kleintierdurchlass an der H470 zwischen Bischofszell und Hauptwil begonnen. Mit der Massnahme sollen die Verkehrssicherheit erhöht und gleichzeitig der Lebensraum für Amphibien, Igel und andere Kleintiere bis zur Grösse eines Dachses besser vernetzt werden.

Unterhalb der H470 wurden bereits bei Sanierung zwei Röhren für einen späteren Kleintierdurchlass eingelegt. Nun werden ergänzend verschiedene Leiteinrichtungen und Portale erstellt, um die Tiere gezielt zum Durchlass zu führen.

Das Projekt ist Teil des kantonalen Richtplans und wurde von der NRP Ingenieure AG im Auftrag des Kantonalen Tiefbauamts Thurgau projektiert und wird nun bis zur Inbetriebnahme begleitet.

Drei-Seen-Stafette Hüttwilen

Drei-Seen-Stafette Hüttwilen

Nach einem Jahr Pause ist das NRP Sport Team in diesem Jahr wieder bei der Dreiseenstaffette an den Start gegangen – diesmal sogar mit zwei Teams: den Frauen „NRP TriLadies“ und den Männern „NRP Triventure“.

Bei warmem Wetter und tollen Wettkampfbedingungen gewannen beide Teams einen hervorragenden Podestplatz, mit einem 2. Platz für die TriLadies und einem 3. Platz für die Triventure.

Herzliche Gratulation!

Leitungssanierung Lehnackerstrasse

Im östlichen Abschnitt der Lehnackerstrasse in Untereggen werden im Rahmen eines koordinierten Projekts die bestehende Wasserhauptleitung sowie das EW-Trassee erneuert. Die vorhandene Leitung aus Asbestzement DN 125 wird durch eine neue Leitung aus Polyethylen PE 160/131 ersetzt. Dank der gewählten Linienführung kann der Betrieb der bestehenden Leitung während der Bauphase aufrechterhalten werden, wodurch auf eine provisorische Wasserversorgung verzichtet werden kann.

Gleichzeitig wird die Stromversorgung in diesem Bereich saniert. Zwei neue Verteilkabinen werden erstellt. Sämtliche Rohranlagen für die Elektrizitätsversorgung, einschliesslich der Hausanschlüsse, werden neu verlegt bzw. an bestehende Kabelschutzrohre angeschlossen. Wo möglich erfolgt die Verlegung koordiniert mit den Leitungen der Wasserversorgung, um Synergien optimal zu nutzen.

Die Arbeiten erfolgen im konventionellen Grabenbau und erfordern eine enge Abstimmung zwischen den beteiligten Versorgungsträgern und der Bauleitung.

Amriswil

NRP Ingenieure AG
Lindenstrasse 1
CH-8580 Amriswil
Telefon: 071 414 74 74
amriswil@nrpag.ch

Urdorf

NRP Ingenieure AG
Stationsstrasse 49
CH-8902 Urdorf
Telefon: 044 213 88 40
urdorf@nrpag.ch

Weinfelden

NRP Ingenieure AG
Säntisstrasse 6
CH-8570 Weinfelden
Telefon: 071 626 26 10
weinfelden@nrpag.ch

Kreuzlingen

NRP Ingenieure AG
Bernrainstrasse 2
CH-8280 Kreuzlingen
Telefon: 071 677 28 10
kreuzlingen@nrpag.ch

St. Gallen

NRP Ingenieure AG
Heiligkreuzstrasse 9
CH-9008 St. Gallen
Telefon: 071 242 09 20
st.gallen@nrpag.ch

Winterthur

NRP Ingenieure AG
Else-Züblin-Strasse 85h
CH-8404 Winterthur
Telefon: 052 244 09 50
winterthur@nrpag.ch

Teufen

NRP Ingenieure AG
Hechtmühle 185
CH-9053 Teufen
Telefon: 071 335 80 40
teufen@nrpag.ch

Free Joomla! templates by AgeThemes