News
- Veröffentlicht: 24. Mai 2022

Auszeichnung für die beste Abschlussarbeit
Mit dem Absolventenpreis 2021 wurde Franziska Eh für die beste Bachelorthesis im Studiengang „Umwelttechnik und Ressourcenmanagement“ an der HTWG Konstanz ausgezeichnet.
Ihre Arbeit mit dem Titel „Erstellung eines Niederschlags-Abfluss- und Flussgebietsmodells zur Bemessung eines Hochwasserrückhaltebeckens für einen Bach im Kanton Thurgau“ bildet eine Basis für die potentielle Planung zukünftiger Hochwasserschutzmassnahmen der Gemeinde Märstetten.
Begleitet wurde ihre Arbeit seitens NRP Ingenieure AG von Timo Heinisch.
Wir gratulieren zu dieser Leistung und wünschen Franziska weiterhin viel Erfolg.
- Veröffentlicht: 11. Mai 2022

NRP spielt Unihockey am Dorfcup Tägerwilen
Am letzten Wochenende nahmen die NRP Ingenieure bereits zum zweiten Mal am Tägerwiler Dorfcup mit zwei Teams an der Firmen Trophy teil. Mit den Erfahrungen vom letzten Jahr im Gepäck und nur wenig personellen Änderungen waren die Erwartungen hoch, zumindest an eines der beiden Teams. Dieses konnte die Erwartungen vollumfänglich erfüllen und gewann alle Unihockey-Spiele, nicht aber die Plauschspiele. Entsprechend reichte es ganz knapp nicht für den Final.
Dank der vielen Teilnehmenden und auch den mitgereisten Fans war es für alle ein begeisternder Anlass, auf und neben dem Unihockeyfeld.
- Veröffentlicht: 22. März 2022

Sanierung Hohentannenstrasse
Im Auftrag des Kantonalen Tiefbauamtes Thurgau wird die Kantonsstrasse zwischen Götighofen und Hohentannen saniert. Der Projektperimeter umfasst dabei eine Länge von rund 1.4 km. Die vorhandene Fundationsschicht weist eine genügende Stärke auf, weshalb ein Belagsersatz sowie ein Hocheinbau vorgesehen sind.
Im Zusammenhang mit der Strassensanierung wird der Knoten in Heldswil umgestaltet. Die vorhandenen Verkehrsinseln werden abgebrochen und durch neue Inseln ersetzt. Zudem soll die vertikale Linienführung korrigiert werden, weshalb die Knotenumgestaltung als Vollausbau erfolgt.
Die Ausführung erfolgt in drei Etappen. Für die Realisierung werden die jeweiligen Abschnitte für den Verkehr gesperrt. Die Arbeiten wurden Anfang März 2022 gestartet und dauern bei guter Witterung bis Ende Oktober 2022.
Die NRP Ingenieure AG übernimmt bei diesem spannenden Projekt neben der Projektierung auch die Bauleitung.
- Veröffentlicht: 15. März 2022

Solidarität mit der Ukraine
Die Geschehnisse im Ukrainekonflikt erschrecken und bedrücken uns alle.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten auch wir von der NRP Ingenieure AG helfen und organisierten deshalb einen internen Spendenaufruf.
Die Solidarität war und ist riesig und beeindruckend, sodass wir zusammen mit einer grosszügigen Aufrundung durch die Firma CHF 7‘000.- für die Linderung der Not beisteuern können.
Das Geld wird an die Glückskette überwiesen, welche die Flüchtlinge in den Nachbarländern der Ukraine unterstützt und auch weitere humanitäre Hilfen direkt im Kriegsgebiet anbietet.
Die NRPAG bedankt sich bei allen Mitarbeitenden für die Grosszügigkeit und die Solidarität und hofft auf ein zeitnahes Ende des Krieges.
- Veröffentlicht: 17. Februar 2022

Modellversuche HWS-Projekt Rheintaler Binnenkanal
Die Modellversuche für das HWS-Projekt des Rheintaler Binnenkanals an der TU München in Obernach (D) sind erfolgreich gestartet. Im Massstab 1:40 wird der Rückhalteraum und damit der Einstau- und Entleerungsprozess modellähnlich nachgebildet.
Die folgende Pressemitteilung gibt einen Überblick über das eindrückliche Modell und die Modellversuche:
Zur Pressemitteilung inkl. Video
- Veröffentlicht: 08. Februar 2022
„Wir sind auch Wasserversorgung“
Im folgenden Kurzfilm geben wir einen Einblick in unsere spannenden Wasserversorgungstätigkeiten in der Ostschweiz.
Viel Vergnügen!
- Veröffentlicht: 02. Februar 2022

Gebäudenachführung Werkhof Hauptwil
Im Rahmen der laufenden Gebäudenachführung wurde der neu errichtete Werkhof in Hauptwil vermessen. Dieser umfasst eine grosse Überdachung und verschiedene weitere AV-relevante Elemente.
Mit vier Stationen und zusätzlichen GNSS Messungen konnten sämtliche Bauten aufgenommen werden. Dieses Vorgehen war nötig, da die Anlage bereits in Betrieb ist und von einer drei Meter hohen Mauer in der Mitte durchtrennt wird.
Die Messungen dienen nun als Grundlage für die Nachführung der amtlichen Vermessung und des Grundbuchs.
- Veröffentlicht: 18. Januar 2022

Bruno Egger neuer Standortleiter Amriswil
Mit Start des neuen Jahres 2022 übernimmt Bruno Egger die Standortleitung der NRP Ingenieure AG in Amriswil.
Bruno Egger ist als langjähriger Mitarbeiter bei unseren Kunden bestens bekannt und ein vortrefflicher Kenner der Region Oberthurgau.
In symbolischer Form überreicht CEO Roland Hollenstein den Schlüssel für den Standort Amriswil an Bruno Egger.
Wir wünschen Bruno Egger viel Erfolg und Befriedigung in der neuen Aufgabe.
- Veröffentlicht: 23. Dezember 2021

Digitale Transformation bei der NRP Ingenieure AG
Der Umgang mit Daten gehören für die NRP Ingenieure AG zum Kern ihres Geschäfts. Was nicht bedeutet, dass die digitale Transformation automatisch passiert. Bei der Ostschweizer Firma setzt man sich seit je her mit dem Thema auseinander und versucht den Prozess seit 2019 gezielt voranzutreiben...
Zum vollständigen Bericht
Smarter Thurgau und NRP - eine wertvolle Partnerschaft für die digitale Zukunft.
- Veröffentlicht: 07. Dezember 2021


Hochwasserschutz Urdorf Schäflibach 2. Etappe
Die Bauarbeiten für die Hochwasserschutz- und Gestaltungsmassnahmen in Urdorf am Schäflibach sind voll im Gange.
Die ersten 200 m der gesamthaft 450 m Bachmauern sowie eine der 4 Brücken und der 35 m lange Durchlass mitten im Dorfkern konnten bereits fertiggestellt werden. Die Luftaufnahme zeigt eindrücklich die engen Platzverhältnisse der Baustelle mitten im alten Dorfkern von Urdorf.
In den nächsten rund 9 Monaten werden unter der Federführung der NRP Ingenieure AG die restlichen Bachmauern und Brücken erstellt sowie die Neugestaltung des Dorfzentrums mit dem Muulaffeplatz in Angriff genommen.
- Veröffentlicht: 02. Dezember 2021

Umbau ARA Schmitten - Hundwil AR
Die Gemeinde Hundwil hebt die ARA Schmitten auf und leitet das Abwasser künftig via Stein AR zur ARA Mühltobel in Teufen ab. Dies erfordert ein Abwasserpumpwerk, welches im Gebäude der bisherigen ARA erstellt wird. Dabei können die Anlageteile der mechanischen Vorreinigung beibehalten und Aussenbecken zu Rückhaltezwecken umgenutzt werden. Nachdem die Pumpenleitung nach Stein AR im Sommer vorbereitet wurde, konnte die ARA Schmitten im November ausser Betrieb genommen werden, wonach die Umbauarbeiten gestartet werden konnten. Ein provisorischer Pumpenbetrieb fördert das anfallende Abwasser seit Umbaubeginn bis zur Inbetriebnahme der neuen Abwasserpumpen bereits jetzt nach Stein AR.
Die NRP Ingenieure AG begleitet die Umweltschutzkommission der Gemeinde Hundwil für das Vorhaben mit der gesamten Projektierung inklusive Ausführung.
- Veröffentlicht: 30. November 2021

Neubau Reservoirhauptleitung Agen-Rohrenmoos
Um die Druckverhältnisse und die Löschwasserversorgung im Versorgungsgebiet der Wasserkorporationen Muolen (WKM) und Oberegg-Rotzenwil-Blidegg (ORB) sowie in der unteren Druckzone Häggenschwil zu verbessern, wird die Hauptversorgungsleitung vom Reservoir Agen bis zur Verzweigung Rohrenmoos neu erstellt.
Die Arbeiten umfassen das Verlegen von rund 1'500 m Druckleitung aus duktilen Gussrohren vom Durchmesser 250 mm. Parallel dazu wird ein Glasfaserkabel mitverlegt, um die Kommunikation zwischen Reservoir und Betriebswarte sicher zu stellen.
Die NRP Ingenieure AG begleitete die Bauherrschaft von der Bestandsaufnahme, über die Projektierung bis hin zur Ausführung.